Platinen

Flachteil als Rohling, dient als Basis für Uhrwerke, die Teile müssen mittels Abtragsschliff auf eine bestimmte Dicke geschliffen werden, dies unter Einhaltung enger Toleranzen bezüglich Dicke, Ebenheit und Planparallelität. Danach werden die Teile auf CNC-Maschinen oder auf Erodiermaschinen fertig bearbeitet.

Hochglanz- oder Spiegelglanzpolieren

Ist eine Definition in der Uhrenbranche für hochglanzpolierte Oberflächen welche bei einem bestimmten Lichteinfall als « schwarze Flächen» erscheinen, daher der Ausdruck « Poli Bloqué Noir ».

Abtragsschleifen

Doppelseitige Schleifoperation welche die Werkstücke auf ein bestimmtes Mass runterschleift. Dabei werden Läppscheiben aus Guss und abrasive Suspensionen eingesetzt.

Mechanisch-Chemisch

Bezeichnet einen Suspensionstyp welcher mittels chemischen Zusätzen in Verbindung mit der mechanischen Einwirkung der Läppscheiben eine optimale Abtragsleistung oder Poliereffekt erzielt.

Polieren

Die Teile werden mit Pads und Poliersuspension sehr fein bearbeitet bis eine polierte Oberfläche ohne Kratzer entsteht.

PBMC
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.