Flachteil als Rohling, dient als Basis für Uhrwerke, die Teile müssen mittels Abtragsschliff auf eine bestimmte Dicke geschliffen werden, dies unter Einhaltung enger Toleranzen bezüglich Dicke, Ebenheit und Planparallelität. Danach werden die Teile auf CNC-Maschinen oder auf Erodiermaschinen fertig bearbeitet.
Doppelseitige Schleifoperation welche die Werkstücke auf ein bestimmtes Mass runterschleift. Dabei werden Läppscheiben aus Guss und abrasive Suspensionen eingesetzt.
Bezeichnet einen Suspensionstyp welcher mittels chemischen Zusätzen in Verbindung mit der mechanischen Einwirkung der Läppscheiben eine optimale Abtragsleistung oder Poliereffekt erzielt.
Die Teile werden mit Pads und Poliersuspension sehr fein bearbeitet bis eine polierte Oberfläche ohne Kratzer entsteht.